Blog: Agentic AI für technische Workflows entwickeln

Lösung & Beratung zur digitalen Transformation

BLOG

Wie man Agentic AI für Engineering Workflows entwickelt:
Einblick in die AroAgent-Plattform

Agentic AI ist mehr als ein Schlagwort – sie markiert einen grundlegenden Wandel in der Steuerung, Nachverfolgbarkeit und Ausführung technischer Workflows. Doch um diesen Wandel real werden zu lassen, braucht es mehr als nur LLMs oder geskriptete Automatisierung. In diesem Blog stellen wir AroAgent vor – Arorians Plattform zur Entwicklung nachvollziehbarer, regelkonformer Engineering-Agenten. Erfahren Sie, wie sich AroAgent von Co-Piloten unterscheidet, warum es mehr als ein Chatbot ist und weshalb es für sicherheitskritische Umgebungen geeignet ist. Lernen Sie die Prinzipien, Anwendungsfälle und Sicherheitsmechanismen kennen, die AroAgent zu einem zuverlässigen Werkzeug für autonome Engineering-Prozesse machen.

Agentic AI für technische Workflows entwickeln; AroAgent

Was macht einen echten Engineering-Agenten aus?

Engineering-Agenten sind mehr als UI-Overlays oder Task Runner. Sie:

1. Arbeiten nach domänenspezifischen Regeln und unter Traceability-Vorgaben.

2. Reagieren auf aktuelle Projektdaten aus ALM-, PLM- und DevOps-Systemen.

3. Erhalten Kontext und Verlauf über lange Prozessketten hinweg.

4. Bieten Nachvollziehbarkeit, Rückverfolgbarkeit und Audit-Funktionen.

Genau hier scheitern herkömmliche Automatisierungstools: RPA ist fragil, Co-Piloten können nicht logisch schlussfolgern, Chatbots nicht koordinieren. AroAgent wurde entwickelt, um diese Lücken zu schließen.

AroAgent: Architekturprinzipien der Plattform

AroAgent ist kein einfacher GPT-Wrapper, sondern eine Plattform mit einer speziell entwickelten Architektur für sichere, skalierbare und nachvollziehbare Autonomie im Engineering.

Architekturprinzipien der Plattform

Mehr als RPA, Co-Pilot oder Chatbot

AroAgent ist kein Chatbot, der nur Fragen beantwortet. Auch kein Co-Pilot, der Vorschläge in der Seitenleiste anzeigt. Es ist ein systemintegrierter Agent, der aktiv innerhalb technischer Ökosysteme handelt.

Mehr als RPA, Co-Pilot oder Chatbot

Low-Code-Agenten für technische Workflows

Zur Erstellung eines leistungsstarken, nachvollziehbaren Agenten benötigen Sie kein Prompt-Engineering-Team. AroAgent bietet eine Low-Code-Umgebung, in der Agenten auf Basis technischer Logik konfiguriert werden – nicht nur über natürliche Sprache. Sie definieren die Bedingungen, Regeln, Tool-Integrationen und Eskalationspfade – der Agent übernimmt die Ausführung.

Das ermöglicht es Engineering-Teams, Agenten zu entwickeln, die Produktstrukturen, Traceability-Modelle und Compliance-Vorgaben berücksichtigen – ohne zu KI-Entwicklern zu werden. Und da es Low-Code ist, wächst der Agent mit Ihrem Prozess – nicht dagegen.

EXPERTENTIPP

Vermeiden Sie bei der Entwicklung technischer Agenten allgemeine Prompts. Strukturieren Sie das Verhalten besser anhand konkreter Lifecycle-Ereignisse (z. B. „bei Anforderungsänderung“, „nach Review-Fehler“) und domänenspezifischer Regeln. Das erhöht Vorhersagbarkeit und Nachverfolgbarkeit.

Anwendungsbeispiele: Agenten in Aktion

AroAgent unterstützt technische Teams in besonders kritischen Bereichen:

TRACEABILITY-MANAGEMENT

Der Agent verknüpft neue Anforderungen mit Architektur- und Testartefakten, prüft Lücken, meldet Abweichungen und dokumentiert alle Aktionen in der Traceability-Matrix samt Begründungen.

COMPLIANCE-KOORDINATION

Im Medizintechnikbereich überwachen Agenten Designänderungen und starten eSignatur-Workflows, wenn Artefakte unter ISO 13485 oder FDA Part 11 erneut freigegeben werden müssen.

AUTOMATISIERTE REVIEWS

Der Agent sammelt alle Designänderungen seit dem letzten Baseline-Stand, erstellt vorbefüllte Review-Berichte, weist Aufgaben zu und dokumentiert Feedback samt Änderungsverlauf.

Jeder Agent wird an die jeweilige Domäne, Projektart und regulatorische Anforderungen angepasst.

Integrierte Sicherheit, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit

Autonomie ohne Kontrolle ist ein Risiko. Deshalb bietet AroAgent:

1. Audit-Trails – vollständige Protokolle über Aktionen, Zeitpunkte und Gründe.

2. Rollback-Funktion – gezielte Rücknahme von Agentenaktionen.

3. Rollenbasierte Governance – klare Freigaberegeln nach Rollen und Zuständigkeiten.

4. Simulationsmodus – Änderungen vorab durchspielen, bevor sie wirksam werden.

AroAgent-Agenten arbeiten mit Sicherheitsvorkehrungen – Transparenz ist Teil des Systems.

WUSSTEN SIE SCHON?

AroAgent speichert den Agentenzustand übergreifend über Tools wie Codebeamer, Windchill und Git-basierte DevOps-Plattformen – und zählt damit zu den wenigen KI-Plattformen mit echter End-to-End-Traceability im Engineering.

Von smart zu sicher: Warum AroAgent entscheidend ist

KI kann beeindrucken. Aber im Engineering zählt nicht, was generiert wird – sondern was kontrolliert ausgeführt, nachvollziehbar dokumentiert und regulatorisch abgesichert ist.

Dafür wurde AroAgent entwickelt.

Es macht aus Agentic AI keine Theorie, sondern eine zuverlässige Praxis – bereit für reale Engineering-Anforderungen.

AroAgent entdecken

Jetzt komplette Serie als eBook sichern

Dieser Blog ist Teil der Serie Agentische KI im Engineering – ein strukturierter Leitfaden zur Entwicklung von KI-Agenten, die über einfache Copiloten und Skripte hinausgehen.

Jetzt das eBook mit allen Kapiteln, Praxisbeispielen und Umsetzungstipps herunterladen.

eBook herunterladen
Von KI-Copiloten zu agentischer KI im Engineering; AroAgent

Kontakt

Erfahren Sie mehr über unsere intelligenten Automatisierungsservices

Lassen Sie uns reden

Blogs

Warum Agentic AI eine dedizierte Engineering-Plattform braucht
Zapier und RPA vs. Agentic AI in technischen Workflows
Was ist Agentic AI? Eine neue Ära für Engineering-Workflows

ÜBER ARORIAN

Arorian ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Lösungen und Dienstleistungen, die die Transformation und das Wachstum von Unternehmen in verschiedenen Branchen vorantreiben. Mit dem Fokus auf Innovation und Exzellenz bietet Arorian seinen Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert, indem das Unternehmen die Kraft der Technologie zur Lösung komplexer Herausforderungen nutzt.

Beginnen Sie noch heute mit den Dienstleistungen von Arorian

TERMIN VEREINBAREN

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Wir würden Sie gerne über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden halten

Wir versprechen, dass wir niemals spammen werden! Werfen Sie einen Blick auf unser Datenschutzbestimmungen für mehr Information.