Blog: Transformieren Sie die New Product Development mit Windchill

Lösung & Beratung zur digitalen Transformation

BLOG

Transforming New Product Development mit Windchill:
Effizienz, Zusammenarbeit und Innovation

ZUSAMMENFASSUNG

Die Entwicklung eines neuen Produkts ist branchenübergreifend eines der schwierigsten Unterfangen. Der Prozess erfordert disziplinübergreifende Zusammenarbeit, komplizierte Entwürfe und die strikte Einhaltung von Standards. In diesem dynamischen Umfeld sind Product Lifecycle Management (PLM)-Systeme wie PTC Windchill unverzichtbar geworden. Sie steigern die Effizienz, fördern die Zusammenarbeit und gewährleisten die Datengenauigkeit während des gesamten New Product Development (NPD)-Prozesses.

New Product Development; Windchill

Die Herausforderungen der traditionellen New Product Development

New Product Development ist von Natur aus komplex und umfasst mehrere Teams, Tools und Arbeitsabläufe. Traditionell waren diese Prozesse nicht integriert, was zu Ineffizienzen und Verzögerungen führte. Das Fehlen zentraler Systeme schuf erhebliche Hindernisse für eine effektive Zusammenarbeit und eine genaue Datenverwaltung. Im Folgenden werden einige der häufigsten Herausforderungen genannt, mit denen Unternehmen vor der Einführung von PLM-Lösungen konfrontiert waren:

1. Ideenmanagement: Die Ideen wurden häufig auf handschriftlichen Notizen, Whiteboards oder Tabellen festgehalten. Dies schränkte die Validierungs- und Priorisierungsbemühungen ein.

2. Fragmentierte Gestaltung und Dokumentation: CAD-Dateien und Dokumente wurden lokal gespeichert oder per E-Mail ausgetauscht. Dies führte zu Problemen bei der Duplizierung und Versionskontrolle.

3. Manuelle Zulassungen: Die Genehmigungsverfahren beruhten auf papiergestützten Verfahren oder E-Mails, und es fehlte ein zentraler Speicher, um Entscheidungen nachzuvollziehen.

4. Datensilos: In Tabellenkalkulationen wurden Stücklisten, Zeitpläne und Budgets verwaltet. Dies führte zu Unstimmigkeiten zwischen den Teams.

5. Kommunikationshürden: Die Teams arbeiteten in Silos und nutzten Sitzungen und E-Mail-Threads für Aktualisierungen. Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung wurden oft verzögert.

Diese Herausforderungen verzögerten die Entwicklungszyklen und erhöhten das Risiko von Fehlern, Missverständnissen und der Nichteinhaltung von Normen.

Wie Windchill die New Product Development transformiert

Um die Grenzen traditioneller Methoden zu überwinden, benötigen Unternehmen eine Lösung, die alle Facetten des NPD-Prozesses nahtlos integriert. Windchill bietet einen transformativen Ansatz, indem es Informationen zentralisiert, Echtzeit-Zusammenarbeit ermöglicht und Arbeitsabläufe rationalisiert. Hier sind die Möglichkeiten, wie Windchill diese Herausforderungen angeht:

1. Zentralisierte Datenverwaltung: Windchill konsolidiert alle produktbezogenen Informationen in einer Plattform. Dadurch werden Fehler minimiert und die Entscheidungsfindung verbessert.

2. Verbesserte Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit in Echtzeit verbindet Teams aus den Bereichen Design, Technik, Fertigung und Lieferketten.

3. Rationalisiertes Änderungsmanagement: Automatisierte Arbeitsabläufe sorgen für eine effiziente Verfolgung und Kommunikation von Aktualisierungen.

4. Einhaltung von Vorschriften: Integrierte Tools vereinfachen Prüfungen und sorgen für eine genaue Dokumentation.

5. Schnelleres Time-to-Market: Automatisierte Arbeitsabläufe verringern Engpässe und beschleunigen die Entwicklungszyklen.

6. Verbesserte Produktqualität: Integrierte Qualitätsmanagement-Tools helfen den Teams, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Durch die Bereitstellung dieser Funktionen ermöglicht Windchill Unternehmen eine effizientere Produktentwicklung und die Anpassung an sich schnell ändernde Marktanforderungen.

Windchill fungiert als eine einzige Quelle der Wahrheit, die alle produktbezogenen Informationen in einer einzigen zugänglichen Plattform zusammenfasst.

Praktische Tipps für die Implementierung von Windchill

Die Implementierung eines leistungsstarken PLM-Systems wie Windchill erfordert eine sorgfältige Planung, um den maximalen Nutzen zu gewährleisten. Der Erfolg hängt davon ab, dass das Tool auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist und die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen gefördert wird. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Schritte, die Sie bei der Implementierung unterstützen:

1. Überprüfen Sie Ihre Prozesse: Analysieren Sie aktuelle Arbeitsabläufe, um Ineffizienzen zu erkennen und Windchill an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

2. Setzen Sie klare Ziele: Definieren Sie messbare Ziele, z. B. eine verbesserte Zusammenarbeit oder eine automatische Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften.

3. Integrieren Sie funktionsübergreifende Teams: Beziehen Sie alle Abteilungen frühzeitig ein, um sicherzustellen, dass das System ihre Arbeitsabläufe unterstützt.

4. Überwachen und Optimieren: Bewerten Sie regelmäßig die Leistung von Windchill und passen Sie sie an, um die Effizienz zu maximieren.

Die Durchführung dieser Schritte gewährleistet nicht nur eine reibungslose Implementierung, sondern versetzt Ihr Unternehmen auch in die Lage, die Möglichkeiten von Windchill voll auszuschöpfen und langfristig erfolgreich zu sein.

Maximierung des Potenzials von Windchill durch Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit mit PLM-Experten ist für den effektiven Einsatz von Windchill unerlässlich. Unabhängig davon, ob Sie Windchill zum ersten Mal implementieren oder ein bestehendes System weiterentwickeln, können Gespräche mit Experten wertvolle Erkenntnisse zutage fördern.

Wichtige Themen für die Diskussion könnten sein:

1. Anpassung von Windchill an Ihre NPD-Prozesse.

2. Integration von Altsystemen oder Verwaltung komplexer Produktvarianten.

3. Lernen Sie von anderen Implementierungen, um Ihren Ansatz zu verbessern.

Die Zusammenarbeit mit PLM-Experten ist entscheidend, um das volle Potenzial von Windchill auszuschöpfen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Die wichtigsten Erkenntnisse für die Transformation der New Product Development

Die Umstellung von traditionellen NPD-Methoden auf ein einheitliches PLM-System wie Windchill ist transformativ. Durch die Zentralisierung von Daten, das Aufbrechen von Silos und die Automatisierung wichtiger Prozesse schafft Windchill eine solide Grundlage für die Produktentwicklung.

Egal, ob Sie neu anfangen oder ein bestehendes System verbessern, konzentrieren Sie sich auf die kontinuierliche Optimierung. Windchill kann Ihnen helfen, sich entwickelnde Herausforderungen zu bewältigen und Innovationen voranzutreiben.

Sind Sie bereit, Ihren NPD-Prozess zu verbessern? Mit Windchill wird Ihr Weg vom Konzept zum Markt schneller und reibungsloser.

Nehmen Sie Kontakt zu unserem Spezialisten auf und prüfen Sie, wie wir Ihnen helfen können!

Jürgen Gläser
Jürgen Gläser

Vice President Consulting

KONTAKT ZU UNSEREM SPEZIALISTEN

Blogs

Umsetzung des Digital Product Passport: Überwindung von Herausforderungen
Digital Product Passport: Aufbauend auf dem Digital Thread zur Förderung der digitalen Strategie und Nachhaltigkeit
Vereinheitlichung von Hardware- und Softwareentwicklung mit dem Digital Thread: Der Schlüssel zur nahtlosen Produktinnovation

ÜBER ARORIAN

Arorian ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Lösungen und Dienstleistungen, die die Transformation und das Wachstum von Unternehmen in verschiedenen Branchen vorantreiben. Mit dem Fokus auf Innovation und Exzellenz bietet Arorian seinen Kunden einen unvergleichlichen Mehrwert, indem das Unternehmen die Kraft der Technologie zur Lösung komplexer Herausforderungen nutzt.

Beginnen Sie noch heute mit den Dienstleistungen von Arorian

TERMIN VEREINBAREN

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Wir würden Sie gerne über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden halten

Wir versprechen, dass wir niemals spammen werden! Werfen Sie einen Blick auf unser Datenschutzbestimmungen für mehr Information.